
Schutzhütten am Fundort des Sonnenwagens
Übernachten Sie nahe der Bronzezeit in einer der sechs Schutzhütten, die im Mai 2025 am Fundort des Sonnenwagens eingeweiht wurden.
Hier, mitten in der Natur, wo 1902 eines der größten nationalen Artefakte Dänemarks gefunden wurde, wachen Sie mit einem wunderschönen Blick auf die Landschaft von Trundholm Mose auf.
Vom Unterstand aus können Sie den Anblick der zeitlosen und harmlosen Dexter-Rinder genießen, die frei in der historischen Gegend grasen.
Lesen Sie alles über den Fundort des Sonnenwagens HIER
Stimmungsvolle Feuerstelle
Auf dem Gelände der Schutzhütte gibt es eine Feuerstelle, an der Sie ein Feuer anzünden und die Atmosphäre genießen können, während das Feuer fröhlich knistert.
Holz für das Feuer müssen Sie selbst mitbringen, es sei denn, Sie haben mit Geopark Odsherred besondere Vereinbarungen für Gruppenbesuche getroffen.
WICHTIG: Egal wie viele Personen sich um das Feuer versammeln, muss das Feuer immer gelöscht werden, bevor man das Gelände verlässt.
Solarbetriebene Grubentoilette
Nicht weit vom Unterkunftsgelände entfernt befindet sich eine Grubentoilette. Hier vertreibt eine solarbetriebene Funktion schlechte Gerüche aus dem kleinen Toilettenraum.
Buchungsvorschriften
Wenn Sie allein oder in einer Gruppe von bis zu insgesamt 7 Personen übernachten, gilt das Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ und eine Reservierung ist nicht erforderlich.
Bei Übernachtungen von insgesamt 8 oder mehr Personen muss eine Buchung immer über die E-Mail-Adresse helle@geoparkodsherred.dk erfolgen.
Schöner Picknickplatz mit Tischen und Bänken
Wer mit Rucksack, Fahrradtasche oder Picknickkorb unterwegs ist, kann sich auf dem neuen Picknickplatz mit vier großen Tisch- und Bankgarnituren niederlassen.
Gute Parkmöglichkeiten
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, gibt es im Ankunftsbereich am Eingangstor gute Parkmöglichkeiten.